Am Dienstag vergangener Woche stellte die Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert ihren Tätigkeitsbericht des zurückliegenden Jahres vor. Auch in diesem Jahr, nahm das Thema Corona-Pandemie einen großen Teil des Berichtes […]
WeiterlesenKategorie: Datenschutz
Tätigkeitsbericht 2020 des Sächsischen Datenschutzbeauftragten veröffentlicht
Am heutigen Tage überreichte der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Andreas Schurig, seinen Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr 2020 der Vizepräsidentin des Sächsischen Landtags.
WeiterlesenNeue EU-Standardvertragsklauseln: Übermittlung von Daten in die USA bald wieder einfacher? (Juni 2021)
Ganz so bequem wie beim völlig zurecht für ungültig erklärten Privacy-Shield, der – salopp gesagt – eine freiwillige Selbstzertifizierung der Unternehmen in Übersee vorsah, wird es wohl nicht werden. Die Grundproblematik der aus Datenschutzsicht uferlosen Einsichtnahme amerikanischer Strafverfolgungsbehörden (CLOUD Act; FISA) in Datenbestände von US-Unternehmen bleibt freilich bestehen. Eine Neuauflage der EU-Standardvertragsklauseln hätte man sich jedoch mitunter erspart, wenn keine Änderungen Einzug gehalten hätten.
WeiterlesenFiebermessung durch den Arbeitgeber – ist das datenschutzkonform?
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen und Organisationen unvorbereitet getroffen. Themen, die zuvor nie auf der Agenda standen, waren und sind plötzlich relevant und die Verunsicherung im Umgang damit groß. Eines […]
WeiterlesenPressemitteilung vom 24.02.2021 (Veranstaltung bei der Handwerkskammer Dresden)
Das IfDDS gibt praktische Ratschläge für die datenschutzrechtliche Überwindung der Corona-Krise. Am 24.02.2021 führte das IfDDS auf Einladung der Handwerkskammer Dresden unentgeltlich eine Online-Veranstaltung zum Thema „Corona-Pandemie im Lichte des […]
Weiterlesen