Wir sagen Danke, denn wir wurden mit dem Business Award ’22 ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit geschätzt wird. Mit dem Business Award Berlin werden die besten deutschsprachigen […]
Am Dienstag vergangener Woche stellte die Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert ihren Tätigkeitsbericht des zurückliegenden Jahres vor. Auch in diesem Jahr, nahm das Thema Corona-Pandemie einen großen Teil des Berichtes […]
Am heutigen Tage überreichte der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Andreas Schurig, seinen Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr 2020 der Vizepräsidentin des Sächsischen Landtags.
Ganz so bequem wie beim völlig zurecht für ungültig erklärten Privacy-Shield, der – salopp gesagt – eine freiwillige Selbstzertifizierung der Unternehmen in Übersee vorsah, wird es wohl nicht werden. Die Grundproblematik der aus Datenschutzsicht uferlosen Einsichtnahme amerikanischer Strafverfolgungsbehörden (CLOUD Act; FISA) in Datenbestände von US-Unternehmen bleibt freilich bestehen. Eine Neuauflage der EU-Standardvertragsklauseln hätte man sich jedoch mitunter erspart, wenn keine Änderungen Einzug gehalten hätten.
Einmal im Jahr ereilt er jeden von uns – der Geburtstag. Alle Freunde möchten einem zu diesem besonderen Tag gratulieren, Mitarbeiter erwarten eine ganz besonders ausgefallene Geburtstagstorte und auch der […]
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen und Organisationen unvorbereitet getroffen. Themen, die zuvor nie auf der Agenda standen, waren und sind plötzlich relevant und die Verunsicherung im Umgang damit groß. Eines […]
Das IfDDS gibt praktische Ratschläge für die datenschutzrechtliche Überwindung der Corona-Krise. Am 24.02.2021 führte das IfDDS auf Einladung der Handwerkskammer Dresden unentgeltlich eine Online-Veranstaltung zum Thema „Corona-Pandemie im Lichte des […]