Jetzt Datenschutzbeauftragter werden!
Das Institut für Datenschutz und Datensicherheit Dresden bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten. In kompakter Form erhalten Sie fundiertes Wissen über die rechtlichen Grundlagen (DSGVO, BDSG), IT-Sicherheit sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
Unter der Leitung unseres erfahrenen Dozenten Herrn Konrad Biskupski lernen Sie in nur 3 Tagen, wie Sie den Datenschutz in Ihrem Unternehmen effektiv umsetzen und Ihre Rolle als Datenschutzbeauftragte*r professionell ausfüllen – inklusive der Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erwerben.
Unsere Schulung bietet Ihnen:
- Rechtliche Grundlagen (DSGVO, BDSG)
- IT-Sicherheit & organisatorische Maßnahmen
- Praxistipps von unserem erfahrenen Dozenten Herrn Konrad Biskupski
- Optional: Abschluss mit Zertifikat
Ihre Schulungsinhalte im Überblick
- Grundlagen & Prinzipien des Datenschutzes
- Aufgaben & Verantwortung des Datenschutzbeauftragten
- Betroffenenrechte: Auskunft, Löschung, Widerspruch
- Rechtskonforme Datenverarbeitung in der Praxis
- Dokumentationspflichten & Aufbewahrung
- Sensibilisierung & Schulungen im Unternehmen
- Umgang mit Datenschutzbehörden & Vorfällen
- Datenschutz in der Unternehmenspraxis verankern
- Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
Teilnahmebescheinigung – Ihre Qualifikation mit Nachweis
Am letzten Tag der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihre Qualifikation als betrieblicher Datenschutzbeauftragter bestätigt.
Diese Teilnahmebescheinigung dokumentiert nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern stärkt auch Ihre berufliche Position – sei es innerhalb Ihres aktuellen Unternehmens oder als Sprungbrett für neue berufliche Perspektiven im Bereich Datenschutz und Compliance.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!